- Ausgleichsvorgang
- авиа. компенсирующий процесс авиа. переходный процесс
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch Aviation. 2013.
Ausgleichsvorgang — Ausgleichsvorgang, beim Übergang eines physikalischen oder technischen Systems aus einem stationären Zustand in einen anderen die Gesamtheit der kurzzeitig ablaufenden dynamischen Prozesse (in thermodynamischen Systemen zumeist… … Universal-Lexikon
Ausgleichsvorgang — pereinamas statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. dynamic; transient vok. Ausgleichsvorgang; dynamisch; transienter Vorgang rus. переходный pranc. dynamique; transitoire … Automatikos terminų žodynas
Erdschlussrelais — sind Spannungsrelais zur Erfassung von Erdschlüssen in isoliert oder kompensiert betriebenen Netzen. Für deren Anregung wird die Verlagerungsspannung in Drehstromsystemen beim Auftreten eines Erdschlusses verwendet. Kennzeichen eines Erdschlusses … Deutsch Wikipedia
Dipolantenne — Eine Dipolantenne (von lateinisch di ‚zwei‘; deutsch Zweipolantenne) ist eine gestreckte Antenne, die aus einem (ggf. gefalteten) geraden Metallstab oder Draht besteht, der auch geteilt sein kann. Sie wandelt hochfrequenten Wechselstrom … Deutsch Wikipedia
E-Bombe — Boeing E 4B in einem NEMP Simulator Ein elektromagnetischer Impuls, abgekürzt EMP, bezeichnet einen einmaligen kurzzeitigen, hochenergetischen, breitbandigen elektromagnetischen Ausgleichsvorgang. Es handelt sich dabei nicht um ein periodisches… … Deutsch Wikipedia
EMP-Bombe — Boeing E 4B in einem NEMP Simulator Ein elektromagnetischer Impuls, abgekürzt EMP, bezeichnet einen einmaligen kurzzeitigen, hochenergetischen, breitbandigen elektromagnetischen Ausgleichsvorgang. Es handelt sich dabei nicht um ein periodisches… … Deutsch Wikipedia
Einschwingzeit — Die Einschwingzeit, engl. attack time (rise time, settling time), ist das für einen Einschwingvorgang benötigte Zeitintervall. Beim Einschalten einer Wechselschwingung stellt sich der eingeschwungene Zustand, die erzwungene Schwingung, erst nach… … Deutsch Wikipedia
Elektromagnetisch ausgelöste Katastrophen — Boeing E 4B in einem NEMP Simulator Ein elektromagnetischer Impuls, abgekürzt EMP, bezeichnet einen einmaligen kurzzeitigen, hochenergetischen, breitbandigen elektromagnetischen Ausgleichsvorgang. Es handelt sich dabei nicht um ein periodisches… … Deutsch Wikipedia
Elektromagnetische Bombe — Boeing E 4B in einem NEMP Simulator Ein elektromagnetischer Impuls, abgekürzt EMP, bezeichnet einen einmaligen kurzzeitigen, hochenergetischen, breitbandigen elektromagnetischen Ausgleichsvorgang. Es handelt sich dabei nicht um ein periodisches… … Deutsch Wikipedia
Elektromagnetischer Impuls — Boeing E 4B in einem NEMP Simulator Ein elektromagnetischer Impuls, abgekürzt EMP, bezeichnet einen einmaligen kurzzeitigen, hochenergetischen, breitbandigen elektromagnetischen Ausgleichsvorgang. Es handelt sich dabei nicht um ein periodisches… … Deutsch Wikipedia
Elektromagnetischer Puls — Boeing E 4B in einem NEMP Simulator Ein elektromagnetischer Puls, abgekürzt EMP, bezeichnet einen einmaligen kurzzeitigen, hochenergetischen, breitbandigen elektromagnetischen Ausgleichsvorgang. Es handelt sich dabei nicht um ein periodisches… … Deutsch Wikipedia